Inannas Gang in die Unterwelt - Tor 1, Episode 1: Orientierung

 

2020 

In der mesopotamischen Mythologie gibt es den Mythos des Unterwelt-Gangs der Göttin Inanna. Diese geht aus heutiger Sicht ohne Grund in die Unterwelt, um ihrer Schwester Ereschkigal zu begegnen. Sie durchläuft sieben Tore, an welchen sie jeweils eines ihrer Machtstücke lassen muss.

In Innanas Gang in die Unterwelt – Staffel 1, Tor 1: Orientierung befindet sich Inanna vor dem ersten Tor. Hier trifft sie auf vier Wächter: Boomer, Bloomer, Doomer und Zoomer. In der Auseinandersetzung mit deren hartnäckigen Meinungen verliert sie ihre Orientierung.

Alle Wächter gehen von einer Wahrheit aus: Die Welt ist schlecht. Sie basieren auf ihren gleichnamigen Internet-Memes und haben radikale Haltungen zu der großen Wahrheit.

Sowohl Inanna, als auch der Betrachter stürzt sich in eine verirrende Fahrt von politischer Machtlosigkeit. Der Text besteht aus Fragmenten aus Foren wie reddit, facebook und 4chan.

Immersive Performance 

Die Uraufführung von Inannas Gang in die Unterwelt; Staffel 1, Tor 1: Orientierung fand am 02. September 2020 in der Scheune der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe statt.

Gefördert wurde das Projekt von der LBBW.

Regie und Buch: Julla Kroner
Bühne: Julla Kroner
Kostümbild: Sara Wieckenberg
Video: Ben Dobo, Tino Zimmermann
Assistenz: Max Zschiesche

 

Mit:
Inanna: Anna Zoe Joergens
Boomer: Fariborz Rahnama
Bloomer: Max Böttcher
Doomer: Solveig Eger
Zoomer: Ben Rentz, Maria Zschiesche, Max Zschiesche, Marie Charlotte Elsner
Igigu (Doomer): Ksenia Mir
Igigu (Bloomer): Annicka Janke
Igigu (Boomer): Nathalie Nordmeyer